News
Das Handwerk hilft weiter - Die Meister von nebenan.
Do, 17. Dezember 2020
Impressionen der Handwerkerausstellung im Rathausfoyer Wiesbaden
Hier einige Impressionen speziell vom Stand der Metall-Innung Wiesbaden-Rheingau-Taunus.
Weitere Bilder finden Sie auf ...
Mehr erfahrenLehrzeit statt Leerzeit
Do, 17. Dezember 2020
Kreishandwerksmeister und Meister im Metallbauerhandwerk Siegfried Huhle hält nicht viel von Übergangsmaßnahmen und bezweifelt, dass jedem dritten Jugendlichen die Ausbildungsreife fehle.
Mehr erfahren44 Praktika in 150 Tagen – „Rekordpraktikanten“ starten Abenteuer Handwerk in Hamburg
Do, 17. Dezember 2020
Handwerk-Roadtrip durch Deutschland
Berlin/Hamburg, 1. August 2017 – Von Hamburg aus starten heute zwei junge Menschen in das Abenteuer Handwerk: Charlotte und Marvin lernen auf einem Roadtrip durch ganz Deutschland Handwerksberufe in ...
Mehr erfahrenStellenausschreiben Sachbearbeiter Aus- und Weiterbildung (m/w/d)
Mi, 16. Dezember 2020
Die Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus ist Inte-ressenvertretung, Ansprechpartner und Dienstleistungszentrum für 14 Innungen mit etwa 800 freiwillig organisierten Innungsbetrieben. Zur Unterstützung unseres Geschäftsstellen-Teams in ...
Mehr erfahrenBei einer Freisprechungsfeier erhalten 136 angehende Handwerker ihre Gesellenbriefe
Mo, 27. August 2018
Obermeister Peter Ebel gratuliert den 20 Metallbauern.
Gesamter Beitrag
Mehr erfahrenDeutsch-polnischer Lehrlingsaustausch vom 2. bis 13. Oktober 2017
Sa, 18. August 2018
Das Handwerk überschreitet Grenzen, ermuntert junge Leute zu neuen Erfahrungen. Bis zu zwölf Lehrlinge aus dem Bezirk der Handwerkskammer Wiesbaden des zweiten und dritten Ausbildungsjahres können in diesem Herbst nach Posen reisen, um die ...
Mehr erfahren69. Unternehmertag des hessischen Metallhandwerks
Mo, 23. Juli 2018
Einladung für den 31. August und 1. September 2018 nach Jossa im Naturpark Spessart
Gesamter Beitrag
Mehr erfahren10 gute Gründe für den Fachverband Metall Hessen
Mo, 25. Juni 2018
Für die Mitgliedschaft in einer der Metallinnungen im Fachverband Metall Hessen (FMH) gibt es sicherlich 1000 Gründe. Wir zeigen Ihnen die Vorteile anhand von 10 Punkten.
Mehr erfahrenGeorg Dröser in den Ruhestand verabschiedet
Di, 15. Mai 2018
Nach 38 Jahren im Dienste der Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus wurde Georg Dröser im Rahmen der Mitgliederversammlung offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Innungsmitglieder und Weggefährten waren dabei, als ...
Mehr erfahren1. Stammtisch mit einem heißen Eisen, der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung
Fr, 04. Mai 2018
Der erste Stammtisch im Jahr 2018 führte viele interessierte Innungsmitglieder und Fördermitglieder auf die Eiserne Hand zwischen Wiesbaden und Taunusstein.
In entspannter Atmosphäre erklärte der Referent Stefan Stumpf, welche ...
Mehr erfahrenHelge Rühl ist neuer Geschäftsführer des Fachverbandes Metall Hessen
Do, 03. Mai 2018
Oberursel, 03.05.2018. Helge Rühl ist neuer Geschäftsführer des Fachverbandes Metall Hessen. Der 53jährige Jurist führt ab dem 1. Mai 2018 den Fachverband Metall Hessen mit der verbandseigenen Metallfachschule Hessen.
Der gebürtige ...
Mehr erfahrenDie Sieger stehen fest - Metallbau setzt Akzente
Fr, 27. April 2018
Der Fachverband Metall gibt die Sieger des Wettbewerbs "Metallbau setzt Akzente" bekannt und bedankt sich ganz herzlich bei allen Teilnehmern und Ausbildungsbetrieben für das tolle Engagement und die erbrachte Leistung.
Jede Bank ist ...
Mehr erfahrenFristverlängerung im Sitzmöbelwettbewerb 2018
Mo, 09. April 2018
Abstimmung noch bis zum 22. April 2018 möglich!
Das Voting für die schönsten Parkbänke findet wie folgt statt:
Den Link aufrufen und einfach Abstimmen. Nach dem Anwählen des Bildes erscheint in der linken oberen Ecke ein Stern. ...
Mehr erfahrenMetallbau setzt Akzente – Sitzmöbelwettbewerb 2018
Mo, 26. März 2018
Nun ist es endlich soweit! Bis zum 5. April 2018 kann abgestimmt werden!
Der Fachverband Metall Hessen informiert, dass die Parkbänke von den Auszubildenden fertiggestellt wurden. Von 19 gemeldeten Teilnehmern haben 15 Teilnehmer ihren ...
Mehr erfahrenFehlende Motivation und mangelndes Interesse machen es auch Idsteiner Betrieben schwer, Auszubildende zu finden
Di, 27. Februar 2018
Hier finden Sie den gesamten Beitrag
Mehr erfahrenMetallbau setzt Akzente
Fr, 10. November 2017
Gemeinsamer Wettbewerb der Fachgruppen Stahlbau/Schweißen und Metallgestaltung
Mitte Oktober 2017 hatte der FACHVERBAND METALL HESSEN erstmals auf den gemeinsamen Wettbewerb der beiden Fachgruppen Stahlbau/Schweißen und Metallgestaltung ...
Mehr erfahrenRekordpraktikanten zu Besuch in Wiesbaden und im Rheingau-Taunus-Kreis
Do, 09. November 2017
44 Praktika in 150 Tagen - Die Praktikanten Marvin und Charlotte lernen 44 verschiedene Berufe kennen.
Vom 30. Oktober bis zum 1. November 2017 war Marvin, Charlotte war leider erkrankt, bei der Huhle Stahl- und Metallbau GmbH im ...
Mehr erfahrenMetall-Abend 2017
Mo, 06. November 2017
Alle zwei Jahre im Wechsel bietet die Metall-Innung Wiesbaden- Rheingau-Taunus ein schönes Fest oder eine Innungsfahrt an.
Dieses Jahr hatte der Vorstand zu einem kulinarischen Abend in die Event-Location „Villa im Tal“ eingeladen. Die ...
Mehr erfahrenSchweißlehrgänge in der modernisierten Schweißwerkstatt der Metallfachschule Hessen in Oberursel
Mi, 01. November 2017
Die ersten 100 Lehrgangsanmeldungen erhalten einen Preisnachlass von 100,00 Euro pro Lehrgang
Nach einem Jahr der Modernisierung konnte vor kurzem die Schweißwerkstatt in der Metallfachschule Hessen in Oberursel im Taunus wieder ihrer ...
Mehr erfahrenThorsten Hahn als Sachverständiger vereidigt
Mo, 30. Oktober 2017
Am 28. Oktober 2017 wurde unser Innungs- und Vorstandsmitglied Thorsten Hahn von der Handwerkskammer Wiesbaden als neuer Sachverständiger öffentlich bestellt und vereidigt.
Der Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik hat die ...
Mehr erfahrenKeine SoKa Bau-Beiträge für Metallbauer
Mi, 25. Oktober 2017
Verbändevereinbarung schafft Klarheit für Innungsmitglieder.
Gesamter Beitrag
Mehr erfahrenTURAL GmbH in Wiesbaden fertigt unterschiedlichste Metallteile in Kleinserie
Di, 19. September 2017
Den gesamten Beitrag finden Sie hier.
Mehr erfahren137 junge Gesellinnen und Gesellen erhielten ihre Gesellenbriefe
Mo, 11. September 2017
Den gesamten Beitrag finden Sie hier.
Mehr erfahrenDas Handwerk lässt aufhorchen
Do, 24. August 2017
Kraftvoll wie ihre Macher – die „Handwerksmelodie“
Berlin, 24. August 2017 – Das Handwerk hat eine eigene Erkennungsmelodie. Handwerkerinnen und Handwerker aus ganz Deutschland gestalteten sie mit ihren Arbeitsgeräuschen. Aus den ...
Mehr erfahrenSilberne Meisterbriefe an Paul Günter Lind, Karl Ruhl und Keith Ulrich
Do, 24. August 2017
Silberne und Goldene Meisterbriefe an Handwerkerinnen und Handwerker aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis verliehen
Stolz konnten die Handwerkerinnen und Handwerker aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis, die vor 40 beziehungsweise ...
Mehr erfahrenNeue Schweißwerkstatt der Metallfachschule Hessen
Fr, 18. August 2017
Den gesamten Beitrag finden Sie hier.
Mehr erfahren„Die Rekordpraktikanten. Ein Wahnsinns-Trip durchs Handwerk.“
Mi, 31. Mai 2017
#einfachmachen ist im Handwerk ganz einfach – bei den mehr als 130 Berufen ist für jeden etwas dabei. Zeigen auch Sie, welche Möglichkeiten das Handwerk bietet. Wie? Werden Sie Teil der Aktion „Die Rekordpraktikanten“ und stellen Sie einen ...
Mehr erfahrenMetall-Innung und sechs weitere Innungen zeigen bis 31. Mai im Wiesbadener Rathaus ihr Handwerk
Mi, 31. Mai 2017
Den gesamten Beitrag finden Sie in der Datei.
Mehr erfahrenDas Handwerk hilft weiter - Die Meister von nebenan.
Mo, 29. Mai 2017
Ausstellung vom 29. bis 31. Mai 2017 im Wiesbadener Rathaus
Die Metall-Innung Wiesbaden-Rheingau-Taunus ist in der Zeit vom 29. bis zum 31. Mai 2017 Teil der erstmals stattfindenden Ausstellung zum Thema „Das Handwerk – Die Meister von ...
Mehr erfahrenLehrling des Monats kommt aus Wiesbaden
Fr, 19. Mai 2017
Saskia Henniges wird zur Metallbauerin ausgebildet.
Die Handwerkskammer Wiesbaden hat Saskia Henniges als Lehrling des Monats April ausgezeichnet. Die 22-jährige Abiturientin wird von der Metallbau Schulze & Müller GmbH in Wiesbaden im 3. ...
Mehr erfahrenRespekt? Verdient
Sa, 25. März 2017
22-jährige Saskia Henniges aus Wiesbaden behauptet sich in einem typischen Männerberuf (Wiesbadener Kurier vom 25.03.2017)
Gesamter Beitrag
Mehr erfahrenRolf Hübner ergänzt den Vorstand
Mo, 20. März 2017
www.metallinnung-wrt.de - die neue Homepage ist online
Taunusstein, 17. März 2017 - Die ...
Mehr erfahrenGlockengießer: Geboren aus Lehm und Feuer
Mo, 13. Februar 2017
Ein interessanter Beitrag der ZEIT ONLINE.
Mehr erfahrenSelbst Rhönrad-Turnen auf Eis-Fläche geht
Do, 22. Dezember 2016
„Zimmermann Rhönradbau und Rohrbiegefertigungs GmbH“ erhielt Auszeichnung „Heimischer Gewinner 2016“ von Landrat Burkhard Albers / Weltmarktführer im Rhönradbau
Fast alle Stars des Rhönradturnens weltweit vertrauen auf die ...
Mehr erfahrenAusbildung eint Betriebe
Di, 06. Dezember 2016
Egal ob groß oder klein: Inhaber wollen ihren Nachwuchs halten – oftmals mit Erfolg.
Mehr erfahrenNeuer Kinospot des Handwerks zeigt: Der Weg des Meisters lohnt sich
Do, 01. Dezember 2016
Ab 1. Dezember zeigt das Handwerk mit dem neuen Kinospot „Der Weg des Meisters“: Es lohnt sich, ...
Mehr erfahrenHandwerk bleibt bei der Berufswahl attraktiv
Do, 24. November 2016
Wieder mehr als 10.000 neue Lehrverträge im hessischen Handwerk
Die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im hessischen Handwerk bleibt auf einem hohem Niveau: Insgesamt 10.051 neue Lehrverträge haben die drei hessischen Handwerkskammern ...
Mehr erfahrenMitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft
Mi, 16. November 2016
Peter Ebel als Beisitzer wiedergewählt
Gegen Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen: Auf der Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus in der Werner-von-Siemens-Schule war die Berufsorientierung junger Menschen ...
Mehr erfahrenKeith Ulrich zum Ehrenmitglied des Vorstandes ernannt
Di, 15. November 2016
Keith Ulrich trat bei der diesjährigen Vorstandswahl der Kreishandwerkerschaft ...
Mehr erfahrenWunderschöner Jahresausflug 2016
Mo, 17. Oktober 2016
3 Tage Luxemburg - Live
30 reisefreudige Metallbauer und Förderer der Metall-Innung Wiesbaden-Rheingau-Taunus mit ihren Ehe-/Lebenspartnerinnen erlebten 3 Tage von Feinsten.
Mit dabei je ein Ehepaar der Metall-Innungen Main-Taunus und ...
Mehr erfahrenDie innungsbesten Prüflinge erhalten einen Mitsubishi Space Star
Mo, 19. September 2016
Metallbauer belegt bei den Prüfungsbesten den zweiten Platz
Am 17. September 2016 fand im Rahmen von "Handwerk live" für vier innungsbeste Prüflinge die offiziele Übergabe von zwei Mitsubishi Space Stars statt.
Vorstandsmitglied ...
Mehr erfahren144 Handwerkslehrlinge freigesprochen
Sa, 17. September 2016
Innungsbester Metallbauer ist Christian Stock, ausgebildet bei Philippi GmbH & Co. KG
Wer im Leben bestehen will, der muss gefördert, aber auch gefordert werden. Eine handfeste Ausbildung oder Lehre zu absolvieren, ist ein guter Start ins ...
Mehr erfahrenJunge Talente im Handwerk (April)
Mi, 01. Juni 2016
In der Rubrik "Junge Talente im Handwerk" stellt die Beschäftigungsförderung im April 2016 den Metallbauer Dominik Kisch von der Metallbau Schulze & Müller GmbH vor.
Gesamter Beitrag
Mehr erfahren"Von Taunusstein in die ganze Welt"
Fr, 15. August 2014
In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins der Berufsgenossenschaft Holz und Metall wurde über ein Taunussteiner Mitglied der Metall-Innung Wiesbaden-Rheingau-Taunus berichtet.
"Schlossermeister Oswald Zimmermann stellt seit 1988 ...
Mehr erfahrenMetall-Innung genießt Metall-Abend in edlem Ambiente -Villa im Tal-
Sa, 09. November 2013
Am 9. November 2013 erfreuten sich 93 Teilnehmer an einem wunderschönen Gala-Abend. Geladen war in der Event-Location „Villa im Tal“, eine Location mit wunderschönem Ambiente und hervorragender Küche.
Nach einem Sektempfang und Fingerfood ...
Mehr erfahrenInnungsfahrt vom 21. bis 23. September 2012 nach Straßburg
Mo, 24. September 2012
Die Metall-Innung Wiesbaden-Rheingau-Taunus genießt 3 wunderschöne Tage in der Hauptstadt Europas
Mit insgesamt 42 Personen (einschließlich 5 Personen von der Innung Limburg/Weilburg mit ihrem Obermeister Wolfram Uhe) besuchten wir ...
Mehr erfahrenMehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.