BannerbildBannerbild

Fehlende Motivation und mangelndes Interesse machen es auch Idsteiner Betrieben schwer, Auszubildende zu finden

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 27. Februar 2018

Weitere Meldungen

Das Handwerk hilft weiter - Die Meister von nebenan.
Impressionen der Handwerkerausstellung im Rathausfoyer Wiesbaden Hier einige Impressionen ...
Lehrzeit statt Leerzeit
Kreishandwerksmeister und Meister im Metallbauerhandwerk Siegfried Huhle hält nicht viel von ...

Metall-Innung Wiesbaden-Rheingau-Taunus
Rheinstraße 36
65185 Wiesbaden

Telefon: 0611-99914-0
Telefax: 0611-99914-10
E-Mail:
Internet: www.khwiesbaden.de

 

Mo. - Do. 8:00 bis 17:00 Uhr

Fr. 8:00 bis 15:00 Uhr

Metallhandwerk?

Das ist mehr als sägen, schweißen, schrauben - das ist Abwechslung, Möglichkeit, moderne Technik, Selbstständigkeit, Kreativität und Innovation. Automobil- oder Luft- und Raumfahrtindustrie, Förder- und Medizintechnik, Biotechnologie sowie Transport- und Verkehrswesen: In vielen Bereichen geht nichts ohne das Metallhandwerk und seine unterschiedlichen Berufe.

 

Metallhandwerker arbeiten in der Solar- oder der Steuerungstechnik sind Schweißer, Meister, Bauleiter, Konstrukteur, Service-Fachmann, Werkstattleiter, Techniker, Fachwirt und vieles mehr.

 

Die Seite für die Ausbildung finden Sie hier.